Immobilienfinanzierungen 100% digital

Keine zeitraubenden Termine bei der Bank 

über 500 Banken mit Best-Konditionen im Direktvergleich

Immobilienfinanzierungen 100% digital: Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und sind nun auf der Suche nach der passenden Finanzierung.

Wir kennen die Banken, die Ihnen binnen 36 h eine Zusage mit Top Kondition ermöglichen.

Immobilienfinanzierungen 100% digital: Moderne Einfamilienhäuser mit großen Fenstern, dunklen Dächern und gepflegten Vorgärten in einer ruhigen Wohnsiedlung.
Trust Icons
Schnell
Finanzierungszusage innerhalb 36 Stunden möglich
📄Einfach
100 % digital – ohne Papierkram
Verlässlich
Zertifikat für Makler & Verkäufer
💬Persönlich
Berater mit echter Expertise
📍Überregional
In allen Städten & Regionen aktiv

Die meistgestellte Frage beim Immobilienkauf

Wie viel Eigenkapital brauche ich wirklich?

Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Jedoch hat die Frage nach dem Eigenkapital einen Grund und diesen Hintergrund sollten wir verstehen, um sinnvoll entscheiden zu können „Wie viel Eigenkapital brauche ich wirklich?“.

Bei einem Immobilienkauf fallen so genannte Kaufnebenkosten an. Also Kosten die durch den Kauf ausgelöst werden, aber keinen Einfluss auf das zu kaufende Objekt selbst haben. Die Kosten setzten sich zusammen aus den Maklerkosten (meist 3,57%), Notar- und Grundbuchkosten (ca. 2%), zuzüglich der vom Bundesland abhängigen Grunderwerbsteuer (3,5 % -6,5%).

Wenn Sie also eine Immobilie kaufen und die oben genannten Kaufnebenkosten selbst tragen, sprechen Banken von einer 100% Finanzierung. Da Sie 100% des Kaufpreises finanzieren, und damit entsprechend 100% Ihrer Immobilie beleihen (= 100% Beleihung). Würden Sie 10% vom Kaufpreis der Immobilie zusätzlich zu den Kaufnebenkosten einbringen, handelt es sich um eine 90% Finanzierung (= 90% Beleihung), und so weiter.


Aber wie viel Eigenkapital muss ich denn nun mindestens bei einer Immobilienfinanzierungen, die 100% digital ist, sinnvollerweise einbringen?

Für Sie ist der Kauf Ihrer Immobilie eine emotionale und vielleicht auch einmalige Angelegenheit. Für die Banken jedoch nicht. Deshalb lassen Sie uns, um die Frage besser beantworten zu können, das „Geschäft“ aus Sicht der Bank betrachten.

Das Geschäft ist der Kauf einer Immobilie. Wobei Sie dabei langfristig wirtschaftlich berechtigter Eigentümer des geschäftlichen Gegenstandes werden und die Bank als Ihr Geschäftspartner Ihnen dazu die benötigten finanziellen Mittel zur Verfügung stellt. Nach der vollständigen Rückzahlung scheidet die Bank automatisch als Ihr Geschäftspartner aus diesem Deal aus.

Dafür muss die Bank als wirtschaftlich agierendes Unternehmen durch die Zinsen am Ende Ihr Geld verdienen, damit ein solches Geschäft auch für die Bank wirtschaftlich sinnvoll ist.


Wie hoch ist der Zins und welchen Einfluss hat mein Eigenkapital?

Je mehr Eigenkapital Sie haben und einsetzten, desto weniger brauchen Sie die finanzielle Unterstützung der Bank. Zusätzlich reduziert sich das Risiko der Bank, wenn Sie als Kunde mehr Eigenkapital an den Verhandlungstisch mitbringen. Wenn Sie nur noch 60-65% des Kaufpreises beleihen müssen oder wollen, bekommen Sie von der Bank die A+ Kondition. Also die beste Kondition, die eine Bank zurzeit anbieten kann.

Dies Konditionen für eine 100% – 60% Finanzierung reduzieren sich nicht fließend, sondern stufenweise. Diese Abstufungen sind von Kreditinstitut zu Kreditinstitut unterschiedlich. Bei Erreichen der nächsten Stufe reduziert sich dabei immer der Zinssatz. Eine 100% Finanzierung stellt für eine Bank ein deutlich höheres Risiko dar. Je geringer hingegen die Beleihung ausfällt, desto geringer das Risiko für die Bank und desto günstiger der Kredit für Sie als Käufer.

Wenn Sie also kurz vor der nächsten Zinsstufe sind und Sie über das Eigenkapital verfügen, macht es durchaus Sinn, dies auch einzusetzen. Sie reduzieren zwar dadurch Ihre persönliche Rücklage, sparen aber langfristig, im Regelfall mehrere tausende Euros, über die gesamte Kreditlaufzeit an nicht fällig gewordenen Zinskosten und haben damit zusätzliche finanzielle Freiheiten.

Wenn Sie sich an dieser Stelle fragen, wie hoch die Zinsen für Ihren ganz persönlichen Immobilientraum sein könnten oder ob es auch möglich ist, gänzlich ohne Eigenkapital eine Immobilie zu kaufen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Gemeinsam finden wir unverbindlich heraus, ob Ihr Wunsch nach einer eigenen Immobilie wahr wird, oder ob es doch ein Luftschloss bleibt.