Einfamilienhäuser

Bauformen, Eigentum und wichtige Hinweise

Einfamilienhäuser sind eine der beliebtesten Wohnformen – Ein Haus kaufen ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage. Dabei gibt es verschiedene Bauformen, die sich vor allem durch ihre bauliche Struktur und Grundstücksverhältnisse unterscheiden.

Einfamilien Haus kaufen: Modernes weißes Einfamilienhaus mit Satteldach, großen Fenstern und angegliederter Garage, umgeben von grünem Garten und Bäumen.

Bauformen im Überblick

Zu den gängigen Typen zählen:

  • Freistehendes Einfamilienhaus
  • Doppelhaushälfte
  • Reiheneckhaus
  • Reihenmittelhaus

Diese unterscheiden sich unter anderem in der Grundstücksgröße, der Anordnung der Gebäude sowie den Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Wenn Sie ein Haus Kaufen achten Sie dabei unbedingt auf folgende dinge:

Eigennutzung oder Kapitalanlage

Ein Einfamilienhaus wird häufig zur Selbstnutzung erworben – besonders wegen des Wunsches nach mehr Privatsphäre, einem eigenen Garten und größerem Wohnraum.
Gleichzeitig kann es auch eine attraktive Kapitalanlage sein. Mögliche Nutzungskonzepte sind etwa die Vermietung an Familien oder langfristiger Vermögensaufbau durch Wertsteigerung.

Kapitalanlage:
Für den Kauf eines Mehrfamilienhauses als Kapitalanlage werden von der Bank strengere Prüfkriterien gestellt. So gibt es in der Regel eine Mindesteinkommensgrenze von 3.000 € Netto und es müsse neben den Kaufnebenkosten zusätzlich 20% Eigenkapital vorhanden sein.

Eigentum & Grundstücksverhältnisse

In der Regel erwerben Käufer mit dem Haus auch das dazugehörige Grundstück zu 100 % – beides geht vollständig in ihr Eigentum über.

Es gibt jedoch Ausnahmen:
Befindet sich das Haus auf einem gemeinschaftlich genutzten Grundstück, erfolgt die Eigentumsregelung häufig über eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Hier besitzen die Eigentümer jeweils einen ideellen Anteil am Gesamtgrundstück, was besondere Regelungen zur Nutzung, Instandhaltung und Entscheidungsfindung innerhalb der Gemeinschaft mit sich bringt.

Fazit, wenn Sie ein Haus Kaufen wollen

Ob klassisch freistehend oder als Reihen-Haus kaufen: Ein Einfamilienhaus bietet viele Vorteile – als Zuhause oder als Investition. Wer die baulichen Besonderheiten und rechtlichen Rahmenbedingungen kennt, trifft nachhaltigere Entscheidungen. Wie viel Eigenkapital Sie sinnvollerweise einsetzten und welchen Einfluss das auf den Zinssatz hat, besprechen wir gerne persönlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von FinLink. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen